Hier stellen ich Ihnen die verschiedenen Dienstleistungen vor mit einer Kostenübersicht. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf – ich helfe Ihnen gerne weiter.
Bei der Drohnenkaufberatung ist es entscheidend, die unterschiedlichen Modelle nicht nur theoretisch zu vergleichen, sondern auch praktische Erfahrungen zu sammeln.
Wenige Händler oder Hersteller können aus gegebenen Gründen keine Möglichkeit eines Testflugs anbieten, bei dem Interessierte verschiedene Drohnen in Aktion erleben können.
Während dieser Testflüge erhalten die Interessenten eine umfassende Einweisung am jeweiligen Modell. Folgende Modelle von DJI stehen derzeit zur Auswahl: AIR 3S; MINI 4 PRO; AVATA 2; NEO; und Handcam OSMO POCKET 3, demnächst die Action OSMO ACTION 5 PRO
Dies umfasst wichtige Aspekte wie die Steuerung, die Funktionen der Drohne sowie Tipps für den sicheren Betrieb.
Solche persönlichen Erfahrungen sind unerlässlich, um die beste Entscheidung beim Drohnenkauf zu treffen und die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Das Dienstleistungshonorar für Drohnenaufnahmen variiert je nach Aufwand und Umfang der Arbeiten. In der Regel wird ein Stundenlohn angesetzt, der sowohl die Flugzeit der Drohne als auch die Planung, Aufnahme der Videoszenen sowie Bilder umfasst.
Pro angefangene Stunde: 75 € inklusive Rohmaterial in 4K auf einem USB-STICK zuzüglich einer Anfahrtspauschale von 0,95 Cent pro km.
Für öffentliche Nutzungsrechte pro 60 Sekunden Rohmaterial werden berechnet:
Kommerziell: 250 €
Exklusiv: 490 €
Weitere Kosten siehe Film- Bildnutzungsrechte
Kleinunternehmerregelung Gemäß § 19 UstG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Bei Örtlichkeiten in denen keine offizielle Flugerlaubnis besteht, muss eine Genehmigung angefragt werden, diese ist für den Auftraggeber / Kunden kostenpflichtig.
Bei den Trainings- oder Probeflügen mit den Drohnen Modellen DJI Mini 4 Pro, Avata 2, Air 3S, Neo und der Handcam Osmo Pocket 3 ist es wichtig, bestimmte Voraussetzungen zu beachten. Wichtig ist es um eventuelle Verstöße oder Gesetzesmißachtungen zu vermeiden, sich mit den Auflagen oder Genehmigungen sich vertraut zu machen.
Bevor Sie mit dem Flugtraining beginnen, wird eine Kaution (je nach Drohnenmodel) erhoben, um mögliche Schäden oder Unfälle abzudecken, die während des Trainings entstehen können. Diese Kaution dient nicht nur als Sicherheitsmaßnahme, sondern fördert auch ein verantwortungsbewusstes Fliegen und erhöht das Bewusstsein für die notwendige Sorgfalt im Umgang mit Drohnen.
Daher sollten Teilnehmer sicherstellen, dass sie die Schulungsanforderungen verstehen und sich im Klaren darüber sind, wie sie sicher und effektiv mit den verschiedenen Drohnen interagieren können.
Lizenz und Urheberrecht spielen eine entscheidende Rolle im Kontext der Nutzungsrechte von Video- und Bildmaterial, insbesondere wenn es um verschiedene Nutzungsarten geht.
Private Nutzung:
Das Material darf nur für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden.
Kommerzielle Nutzung:
Der Käufer darf das Material in Werbung, Filmen, TV-Produktionen oder anderen kommerziellen Projekten verwenden.
Broadcast-Rechte:
Spezifische Rechte für die Ausstrahlung in TV-Sendern oder Streaming-Plattformen.
Online-Nutzung:
Das Material darf auf Webseiten, in sozialen Medien oder auf Streaming-Diensten verwendet werden.
Bearbeitungsrechte
Recht zur Bearbeitung:
Der Käufer darf das Material nach Belieben schneiden, anpassen oder nachbearbeiten.
Weiterverkaufsrechte
Ohne Weiterverkaufsrecht:
Der Käufer darf das Material nicht an Dritte weiterverkaufen oder lizenzieren.
Mit Weiterverkaufsrecht:
Der Käufer darf das Material an andere weiterverkaufen oder Dritten Nutzungsrechte einräumen.
Dauer und Region der Nutzung
Unbefristet:
Der Käufer darf das Material unbegrenzt nutzen.
Geografisch begrenzt:
Das Material darf nur in bestimmten Ländern oder Regionen genutzt werden.
Weltweite Rechte:
Der Käufer erhält die Rechte zur globalen Nutzung des Materials.
Urheberrechte
Urheberrecht bleibt beim Verkäufer:
Drohnenoperater 360 bleibt der rechtliche Urheber und kkann das Material weiterhin nutzen, wenn keine exklusiven Rechte verkauft wurden.
Exklusiv-Übertragung der Urheberrechte:
Wir übertragen alle Rechte an den Käufer, verlieren ddabei die eigenen Ansprüche am Material.
Beispiel, bei Aufnahmen von Gebäuden gilt unter anderem das Urheberrecht von dem Architekten, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten und eine erfolgreiche Veröffentlichung zu garantieren müssen alle Rechte geklärt sein.
Die Kosten für die Nachbearbeitung von Video- und Bildmaterial variieren je nach Aufwand und Anforderungen.
Typischerweise können die Leistungen entweder auf Stundenbasis abgerechnet werden oder als Pauschale angeboten werden.
Bei der Bildverarbeitung, dem Videoschnitt und der Nachvertonung ist es wichtig, die individuellen Vorstellungen, sowie die Gesetzesvorgaben bei Audio (ausschließlich lizenzfreie Musik) zu beachten und den gewünschten Umfang der Arbeit im Vorfeld klar zu definieren. Auf diese Weise kann ein transparentes Angebot erstellt werden, das sowohl die notwendigen Stunden für die Bearbeitung als auch die eventuell erforderlichen Zusatzleistungen umfasst.
Ob Sie sich für eine stundenweise Abrechnung oder eine Pauschale entscheiden, hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und dem Budget ab.
In jedem Fall ist es ratsam, sich vor Beginn der Arbeiten über die Kostenstruktur zu informieren, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Es ist wichtig, vorab ein detailliertes Angebot einzuholen, um einen transparenten Überblick über die Kosten zu erhalten und unerwartete Ausgaben zu vermeiden.
Video-Clips, Kurzfilme für Social Media und Unternehmensmarketing.
In der heutigen digitalen Welt sind kurze, prägnante Videos der Schlüssel, um Ihre Zielgruppe zu erreichen und Ihre Botschaft auf den Punkt zu bringen. Ich erstelle hochwertige Werbefilme, die Ihre Performance ins rechte Licht rücken – perfekt abgestimmt auf Social-Media-Plattformen oder den internen Einsatz in Ihrem Unternehmen.
Unsere Leistungen im Überblick:
Social-Media-Videos: Kurz, kreativ und wirkungsvoll – ideal für Plattformen wie Instagram, Facebook, TikTok oder LinkedIn.
Marketingfilme: Professionelle Clips für Ihre Website, Präsentationen oder Werbekampagnen.
Kommunikation / Dokumentation: Videos für Schulungen, interne Kommunikation oder Employer Branding.
Individuelle Konzepte: Ich erstelle kreative Storyboards und maßgeschneiderte Inhalte, die zu Ihrer Marke, Produkt oder Dienstleistung passen.
Emotion und Storytelling: Wir verwandeln Ihre Botschaft in eine Geschichte, die bewegt und begeistert.
Technische Perfektion: Hochwertige Bild- und Tonqualität garantiert – für professionelle Ergebnisse auf jedem Kanal.
Plattformoptimierung: Ob Hochformat für Instagram Stories oder Querformat für YouTube – wir passen jedes Video an die spezifischen Anforderungen der Plattform an.
So einfach funktioniert es:
1. Beratung: Wir klären Ihre Wünsche und Ziele.
2. Konzeption: Wir entwickeln ein kreatives Konzept für Ihren Film.
3. Produktion: Wir kümmern uns um Dreh, Schnitt und Nachbearbeitung.
4. Bereitstellung: Sie erhalten ein fertiges Video, das Sie sofort einsetzen können.
Bei der Erstellung von Video- oder Werbeclips, insbesondere bei einem kurzen Werbefilm die veröffentlicht werden, ist es essentiell, die Nutzungsrechte zu beachten.
Dies betrifft sowohl die verwendeten Bilder als auch Musik und Texte.
Die Einholung der entsprechenden Lizenzen verhindert rechtliche Probleme und schützt das Unternehmen vor Kosten durch Vertragsverletzungen.
Ein klarer Überblick über alle erforderlichen Rechte / Auflagen sollte bereits vor der Planung des Videofilms gegeben sein.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.